Profitap

Netzwerküberwachung zur Vermeidung von Produktionsausfällen und zur Verhinderung von Cyberrisiken

Die Integration von fortschrittlichen industriellen Netzwerken, Hightech-Automatisierung und physischen Prozessen sind einige der Hauptelemente, die die vierte industrielle Revolution kennzeichnen, besser bekannt als Industrie 4.0 oder das industrielle Internet der Dinge (IIoT).

 

Infolgedessen sind industrielle Netzwerke komplexer und sehr heterogen, und die meiste Zeit arbeiten sie mit einem erhöhten Risiko von industriespezifischen Schwachstellen. 

 

Unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen mit einem Werk oder um Hunderte von Fabriken weltweit handelt, sind Effizienz und Exzellenz der Netzwerkinfrastrukturen der Schlüssel zur Maximierung der betrieblichen Anstrengungen und zur Vermeidung von Engpässen und Ausfallzeiten, die wiederum Kosten verursachen. Und in der Fertigung ist Zeit gleich Geld.

 

Wenn ein Gerät, ein Rechenzentrum oder ein Server im Netzwerk ausfällt, ist eine genaue und schnelle Fehlerbehebung entscheidend. Jede Minute Ausfallzeit wirkt sich auf die Produktion und damit auf den Gewinn des Unternehmens aus.

 

Speziell für den Industriesektor ist die Betriebstechnologie (OT) die Kerntechnologie, einschließlich jeglicher Hardware und Software, die zur Erfassung von Daten sowie zur Überwachung und Steuerung des Verhaltens von physischen Geräten, Prozessen und Ereignissen des gesamten industriellen Kontrollsystems (ICS) verwendet wird.


Einige der schwierigsten Herausforderungen im Zusammenhang mit der Überwachung der industriellen IT- und OT-Netzwerkinfrastruktur sind:

 

  • Netzwerküberwachung in Echtzeit
  • Erkennen von Netzwerk- und Betriebsproblemen, bevor sie zu Ausfallzeiten führen
  • Verhindern ungeplanter Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen
  • Fernzugriffskontrolle
  • Fehlerbehebung aus der Ferne bei intermittierenden Problemen an schwer zugänglichen Standorten
  • Effektiver Umgang mit Cyber-Bedrohungen


Sichtbarkeit und Kontrolle über OT- und IT-Netzwerke

Hervorragende Netzwerküberwachungsinfrastrukturen bedeuten, dass ein Vorfall mit verbesserter Sichtbarkeit vorausgesehen werden kann und die Netzwerkadministratoren die volle Kontrolle über die Umgebung erhalten. Wie ist das zu erreichen?


Zugriff auf den Netzwerkverkehr

Der Einsatz von Netzwerkzugriffspunkten (TAPs) im gesamten Industrial Ethernet Framework gewährleistet Sicherheit, Betriebszeit und verbesserte Effizienz.

 

Die Installation von TAPs für alle Überwachungs-Feeds garantiert, dass 100 % des Netzwerkverkehrs kopiert und an die Überwachungs-Tools übertragen werden, wodurch eine Netzwerküberwachung in Echtzeit erreicht wird und betriebliche Probleme erkannt werden, bevor sie zu Ausfallzeiten führen.

Warum Profitap TAPs in industriellen Umgebungen einsetzen?

  • TSN-Unterstützung, niedriger Jitter
  • Niedrige Failover-Zeit
  • Hochauflösende Zeitstempel
  • Präzise Paketerfassung
  • High Fidelity Traces
  • 24-V-Modelle verfügbar
  • Datendiodenfunktion verhindert jegliche Injektion von Daten von den Überwachungsports zurück in das Netzwerk
  • Sobald TAPs im Netzwerk installiert sind, können die Überwachungsports nach Belieben angeschlossen und getrennt werden, ohne die Netzwerkverbindung zu unterbrechen


TAPs für industrielle Netzwerke:

100M DIN Copper TAP

10/100M TAP with DIN rail mount and 20-30 VDC powering

1G DIN Copper TAP

10/100/1000M TAP with DIN rail mount and 20-30 VDC powering


ProfiShark 100M

10/100M portable TAP with USB 3.0 monitoring output

ProfiShark 1G

10/100/1000M portable TAP with USB 3.0 monitoring output



Datenerfassung und -analyse

Um einen schnellen und zuverlässigen Echtzeit-Überblick über die Vorgänge im Netzwerk zu erhalten, benötigen Fertigungsunternehmen Transparenz und Kontrolle sowohl über OT- als auch IT-Netzwerke, ohne die Integrität der Umgebung zu beeinträchtigen.

 

Die ideale Lösung sind Tools zur Analyse des Netzwerkverkehrs, die leicht transportiert und vor Ort eingesetzt, aber aus der Ferne kontrolliert werden können, und zwar für alle Fertigungsindustrien, deren Betriebe über mehrere Standorte verteilt sind.

 

Dadurch entfallen zeitaufwändige und teure Reisen von IT- und OT-Spezialisten vor Ort, während gleichzeitig eine schnelle Aufschlüsselung der Netzwerkprobleme möglich ist.

 

Falls ein Techniker vor Ort direkten Zugriff auf den Datenverkehr benötigt, ist es am besten, ihm spezielle Tools zur Verfügung zu stellen, die eine qualitativ hochwertige Datenverkehrserfassung und Zeitstempel bieten, um eine schnelle und zuverlässige Analyse der Datenpakete zu ermöglichen.

Warum IOTA in industriellen Umgebungen verwenden

  • Modbus-Unterstützung
  • TSN-Unterstützung, niedriger Jitter
  • Erfassung, Analyse und Speicherung in einem einzigen kompakten Gerät
  • Hochauflösende Zeitstempel
  • Präzise Paketerfassung
  • High Fidelity Traces
  • 24V-Modelle verfügbar
  • Umfasst verschiedene leistungsstarke Dashboards für die schnelle und einfache Analyse des erfassten Datenverkehrs


Analysetools für industrielle Netzwerke

IOTA 1G

IOTA 1G M12



Angebot anfordern

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Sie haben Fragen?

 

Dann buchen Sie gleich hier einen Online Termin über unser Booking Tool.

 

Wir beraten Sie gerne & beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch.

 

 

*Bitte beachten Sie, beim Klicken auf diesen Button werden ggf. Daten von google geladen ohne Ihre Zustimmung.