CCTT (Certified Cabling Test Technician™)
Sind Sie fit für die Zukunft?
Damit Sie zukünftig bei der Installation und Zertifizierung strukturierter Kupfer- und LWL-Verkabelungen konkurrenzfähig bleiben, müssen Ihre Mitarbeiter geschult und zertifiziert sein.
Eine Investition in Certified Cabling Test Technician™ (CCTT) verbessert nicht nur das Verständnis der Installateure, Planer und Endkunden, sondern steigert auch deren
Effektivität und Produktivität bei der Prüfung, Zertifizierung und Diagnose von Verkabelungen.
Die GENIUS Akademie ist der offizielle und zertifizierte Seminaranbieter für die CCTT-Zertifizierung in Deutschland und Österreich. Bisher haben über 2000 Teilnehmer aus mehr als 350
Unternehmen das CCTT-Zertifizierungsprogramm durchlaufen.
Stimmen der Teilnehmer:
- Der Tag hat sich voll gelohnt.
- Ich habe heute einen ganz neuen Bezug zu meinem Messgerät bekommen.
- Dieser Seminartag ist mit einer reinen Geräteeinweisung nicht zu vergleichen.
- Wir hätten uns durch eine frühere Teilnahme viel Ärger ersparen können.
- Gut fand ich, dass das Seminar so durchgeführt wurde, dass ich die gewonnenen Erkenntnisse direkt anwenden kann.
- Ich werde auch in Zukunft Ihre angebotene Unterstützung in Anspruch nehmen.
- Ich darf gar nicht daran denken, wie viel Zeit und Geld wir schon durch eigene Unwissenheit in den Sand gesetzt haben.
- Wir haben jetzt endlich mehr Sicherheit, um uns auch mal bei falschen Anschuldigungen unseres Auftraggebers zur Wehr zu setzen.
- Der Tag war für Kupfer und LWL einfach zu kurz, man sollte besser Kupfer und LWL trennen und zwei Tage anbieten.
- Durch Unwissenheit und falsche Einstellungen im Messgerät haben wir letztes Jahr über 100.000 Euro “aus dem Fenster geworfen”!
- Wir haben den Messtechnikworkshop vor dem Kauf durchgeführt und haben dadurch erfahren, auf was wir alles achten müssen – das hat uns bei der Kaufentscheidung sehr geholfen.
Praxisorientierte Schulung und Zertifizierung !
Der effektive CCTT-Lehrgang von Fluke Networks besteht aus drei Teilen:
- Vermittlung der zur Bedienung und Auswertung notwendigen Grundlagen
- praktische Übungen inkl. Fehleranalyse
- Abschlussprüfung / Zertifizierung.
Teilnehmer, die den Lehrgang abschließen:
- erwerben umfassende Kenntnisse über die Bedienung des DTX-1800 / DSX-5000 / DSX-8000 / OptiFiber Pro / CertiFiber Pro
- erfahren die Bedeutung der einzelnen Messparameter
- stellen ihr erworbenes Wissen in Fehleranalysen unter Beweis
- gewinnen die notwendige Sicherheit im Umgang mit den Fluke-Messgeräten
- kommen bei der Fehleranalyse schneller zum Ziel
- lernen, die leistungsstarken und einmaligen Diagnose- und Analyse-Funktionen des DTX-1800 / DSX-5000 / DSX-8000 / OptiFiber Pro und CertiFiber Pro zu nutzen, um Verkabelungen professionell,
termingerecht und Kosten sparend zu zertifizieren
- wissen mehr als andere und steigern dadurch ihren Marktwert
Minimaler Zeitaufwand – optimaler Nutzen !
Zeit ist Geld !