Die beiden SPE-Netzwerke bringen führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit dem Ziel zusammen, die Entwicklung und Einführung von Single Pair Ethernet als Schlüsseltechnologie für Digitalisierung und das industrielle Internet der Dinge (IIoT) voranzutreiben.
Gemeinsam unterstützen sie die SPE-Steckernorm IEC 63171-7 und treiben unter deren Erweiterung um ein einheitliches IP20 SPE-Steckprofil konsequent voran. Dieser Standard bildet ein verbindendes Element für die Welt der Automatisierung und schafft eine einheitliche Basis für zukunftssichere industrielle Kommunikation.
WAS IST SINGLE PAIR ETHERNET?
Bei Single Pair Ethernet erfolgt die Datenübertragung über ein einzelnes Kupferpaar. Gleichzeitig können Endgeräte über PoDL (Power over Data Line) mit Spannung versorgt werden. Im Gegensatz dazu waren für Fast Ethernet (100 Mbit/s) zwei und für Gigabit Ethernet vier Doppeladern erforderlich.
Für den erfolgreichen Aufbau eines zukunftsfähigen SPE-Ökosystems ist die Standardisierung zentraler Komponenten unerlässlich – darunter Übertragungsprotokolle, Verkabelung und Gerätekomponenten.
Deshalb arbeiten alle Mitglieder des SPE-Partnerprogramms eng mit internationalen Normungsgremien wie der ISO/IEC JTC 1/SC 25/WG 3, IEEE 802.3 und IEC SC46C zusammen. Ziel dieser Kooperation ist die Entwicklung einheitlicher Übertragungsstandards sowie die Definition von Anforderungen an Kupferdatenkabel für SPE-Anwendungen.
Treffen Sie uns auf der SPS – gemeinsam mit unseren Partnern Fluke Networks und Belden, die maßgeblich an der Entwicklung eines einheitlichen SPE-Standards mitwirken.